GANZ DRINGEND BRAUCHEN WIR EINEN NEUEN WEBMASTER, DER SICH AUCH MIT HOMEPAGEPROGRAMMIERUNGEN VON JOOMLA UND MIT MAILS AUSKENNT ETC. UND UNS AUCH VON ZEIT ZU ZEIT BEI UNSEREN PC´s HILFT! BITTE DENKT AN UNS, WENN IHR HELFEN KÖNNT! Es geht hierbei lediglich um die komplizierten PC- und Homepage-Angelegenheiten. Die normale Wartung und Aktualisierung machen wir selbst! Wir suchen also niemanden der ständig sehr viel uns abnimmt, sondern wirklich nur bei großen Dingen hilft! Vielen Dank!
Deutschland: Sehr erfreulich ist, dass Kindernest Rumänien e.V. auch 2022 wieder die Prüfung des deutschen Finanzamtes bestanden und einen neuen Freistellungsbescheid, zur Erstellung von Spendenquittungen, erhalten hat. Ohne tiefere Prüfungen oder Probleme. Der Bescheid wurde am 20.07.2022 erstellt. Auch das sehen wir als Bestätigung unserer Arbeit.
Rumänien: Es ändern sich sehr viele Gesetze und selten sinnvoll. Seit letztem Jahr dürfen ja in einem offiziellen Kinderheim keine Kinder mehr unter 7 Jahren untergebracht werden, das ist schon schwer genug. Seit diesem Jahr müssen alle Heime geschlossen oder in ein Familienheim umgewandelt werden. Das sind wir ja eigentlich vom Herzen her sowieso schon, müssen es aber auch offiziell in den Akten haben. Unsere Lizenz müssen wir alle 5 Jahre neu machen. Dieses Jahr war es soweit, wir bekamen aber ohne Probleme eine neue Lizenz für weitere 5 Jahre! Eine tolle Bestätigung auch vor Ort. Diese muss wie gesagt jetzt nur umgewandelt werden, für ein Familienheim. Der größte Unterschied fürs Kindernest ist, dass wir dann im Kinderhaus 1 maximal 12 Kinder haben dürfen. Deshalb wollen wir 2 Heime in diesem großen 1. Kinderhaus machen. Wenn man diese ganzen unverständlichen Probleme sieht, versteht man gut, warum wir das 2. und 3. kleinere Kinderhaus anders strukturieren. Keine oder kaum Unterhaltskosten, wenig Bestimmungen und wir dürfen auch kleine Kinder nehmen.
Seit 2015 haben wir die Akkreditierung für unseren rumänischen Verein bekommen. Also die Zulassung vom rumänischen Staat, dass wir eine soziale Arbeit anbieten dürfen.
Ebenso haben wir für unser Kinderheim erneut das Lizenzzertifikat erhalten. Also die Bestätigung vom rumänischen Staat, dass wir als offizielles Kinderheim anerkannt sind.
ACHTUNG! Ab sofort wird es für alle Schweizer Unterstützer einfacher zu helfen: Wir haben seit einiger Zeit eine Kooperation mit dem Schweizer „Verein für notleidende Kinder und Mütter“. Wer also aus der Schweiz spenden möchte, kann gerne ab sofort an diesen Verein unter dem Kennwort „KINDERNEST RUMÄNIEN“ spenden. Der Verein leitet dann die Spende an das Kindernest weiter. Das Konto des Vereines ist bei der St.Galler Kantonalbank. Der BIC/SWIFT lautet: KBSGCH22 und die IBAN: CH6600781015537979809! Vielen lieben Dank auch an alle Schweizer, die unsere Arbeit unter den Ärmsten unterstützen!
Wir freuen uns, dass wir ein tolles und starkes Team von insgesamt 16 Mitarbeitern sind. Natürlich nicht alle fest angestellt. Manche sind mit einem Dienstleistungsvertrag, mit einem Kooperationsvertrag oder ehrenamtlich mit dabei.
Seit Ende 2020 haben wir das 2. Haus vom Kindernest in Betrieb nehmen können, wo wir bereits 5 Kinder aufgenommen haben. Uns als Leiterehepaar war vom Herzen klar, dass wir schnell und unbürokratisch auch privat armen Kindern helfen wollen und so nahmen wir diese Kinder in die Pflege. Ich (Robi) hatte im Dezember 2020 einen Kurs beim Jugendamt als "Professioneller Sozialvater" abgeschlossen. In Kürze sollen noch 1-2 Kinder dazukommen. Seit 2022 haben wir das 3. Kinderhaus, welches jetzt ausgebaut werden muss.
Viele haben gesagt, dass wir uns zuviel vorgenommen haben und dass sie erst einmal abwarten, was überhaupt passiert und wenn wir dann angefangen haben, würden sie uns unterstützen. Nicht ganz unverständlich. Aber ich denke alle, die unsere Arbeit seit längerer Zeit mitverfolgen werden sehen, dass es nicht bloss leere Worte waren. Wir haben immer im Glauben daran festgehalten, dass wir es schaffen werden. Und immer dafür gearbeitet und gekämpft!
Einige haben auch gefragt, wieso wir eigentlich nur in Rumänien helfen. Es gibt doch überall Not. Das ist richtig, aber anfangen muss man im Kleinen und an einer Stelle. Träumen kann man im großen Stil! Und deshalb gehen wir weiter und weiter. Und wir werden nicht anhalten, das ist ein Versprechen!